Samstag, 25.10.2025 - 15:30 Uhr
AFC Ulten Raiff.
2 - 1
Sarntal
Aaron Gamper (19.)
Adrian Gamper (70.)
Nussbaumer (86.)
Aaron Gamper bejubelt seinen Premierentreffer im Ultner Dress mit einem sehenswerten Side-Flip.
Ulten nimmt Witterung auf
Ulten siegt durch zwei Tore der Gamper-Zwillinge mit 2:1 gegen Tabellenführer Sarntal
Ulten hat mit einem überzeugenden 2:1-Sieg gegen Sarntal seine eindrucksvolle Form unter Beweis gestellt. Aus den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft von Davide Santachiara 13 Punkte und schielt plötzlich nun wieder ganz nach vorn. Der Rückstand auf den gestrigen Gegner, der nach wie vor die Tabelle anführt, beträgt nun nur noch drei Punkte. Den Grundstein für den Sieg legte Aaron Gamper, der nach einer flachen Hereingabe von Manuel Laimer zur Stelle war und sein Premierentor im Dress der 1. Mannschaft erzielte (19.). Sein Zwillingsbruder Adrian erhöhte in der zweiten Halbzeit auf 2:0, als er ebenfalls nach einer flachen Hereingabe einnetzen konnte (70.). Dieses Mal kam die Vorlage von David Schwarz, der generell ein sehr starkes Spiel machte. Ulten musste nach dem Anschlusstreffer durch Nussbaumer (86.) zwar noch einmal etwas zittern, doch am Ende brachten die Gastgeber den Sieg über die Zeit und jubelten über enorm wertvolle drei Punkte.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein flottes, temporeiches Spiel. Beide Mannschaften versuchten, gepflegten Fußball von hinten heraus zu spielen. Die gefährlichsten Szenen entwickelten sich zunächst jedoch aus Pressingsituationen. Einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte entsprang dann auch der Ultner Führungstreffer: Thurner verlor das Leder an Manuel Laimer, der nach schönem Zusammenspiel zwischen Adrian Gamper und Simon Stangl steil geschickt wurde und den Ball von links zur Mitte brachte. Aaron Gamper war perfekt mitgelaufen und überwand Thaler im Tor der Gäste mit einem Rechtsschuss gegen die Laufrichtung des Keepers (19.). Auf der Gegenseite musste Patrik Zöschg, der zum zweiten Mal in Folge das Ultner Tor hütete, bei einem gut angetragenen Schuss von Thurner, der knapp über das Tor ging, nicht eingreifen (25.). Sein Pendant war wenige Minuten später hingegen gefordert, als er einen Schuss von Manuel Laimer von der Strafraumgrenze glänzend zur Ecke klären konnte (30.). Kurz vor dem Pausentee war Daniel Schwitzer auf links ziemlich frei durch, doch sein Schüsschen wurde zur sicheren Beute von Patrik Zöschg (44.). Mit der knappen, insgesamt jedoch verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Sarntal kam hellwach aus der Kabine und verzeichnete durch Raimund Kienzl, der nach einigen Jahren Pause im Sommer zum Team zurückgekehrt ist, zu einem gefährlichen Abschluss. Sein Versuch aus 20 Metern wurde jedoch von Luis Gruber geblockt (46.). Der 34-jährige Mittelfeldmann war es wenig später auch, der mit einem traumhaften Lochpass Daniel Schwitzer bediente. Der Sarner Flügelspieler bekam den Ball jedoch nicht am Ultner Schlussmann vorbei, der geschickt den Winkel verkürzt hatte (49.). Auch Ulten wurde im zweiten Durchgang alsbald wieder gefährlich, als Adrian Gamper nach einem weiten Einwurf zum Abschluss kam, mit links jedoch weit über das Tor schoss (53.). Im Anschluss an eine Eckballvariante versuchte es David Schwarz mit links, sein Strahl ging jedoch hauchzart am Pfosten vorbei (61.). Auch die nach wie vor spielfreudigen Sarner blieben gefährlich, so wie in der 68. Minute. Nach einem Eckball von der linken Seite stand Innenverteidiger Georg Kienzl am zweiten Pfosten völlig blank, köpfelte das Leder jedoch klar und deutlich vorbei (68.). Wenig später bauten die Hausherren ihre Führung aus: Luis Gruber schickte David Schwarz mit einem traumhaften Diagonalball auf links. Dieser flankte von der Grundlinie scharf zur Mitte. Adrian Gamper kam am kurzen Pfosten vor Gegenspieler Spiess an den Ball und spitzelte ihn ins lange Eck (70.). Die Elf von Georg Stauder ließ nun etwas die Köpfe hängen, sodass Ulten alles im Griff hatte und nichts mehr zuließ. Vier Minuten vor dem Ende musste Ulten dennoch den ersten Gegentreffer seit 460 Minuten hinnehmen: Georg Kienzl schoss den Ball scharf Richtung Mitte, wo der eingewechselte Nussbaumer den Fuß hinhielt und den Ball im Ultner Tor versenkte (86.). Bei zwei Eckbällen musste Ulten noch einmal zittern, doch beides Mal schaffte man es irgendwie, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. (90., 91.). In der Nachspielzeit drang Garber in den Strafraum ein und bekam dabei einen ordentlichen Rempler von Kapitän Spiess. Der Ultner Vizekapitän hob vielleicht etwas zu theatralisch ab, sodass die Pfeife von Schiedsrichter Delvecchio stumm blieb. Letzten Endes war es egal, schließlich war die Partie wenige Sekunden später zu Ende und Ulten konnte den dritten Sieg in Folge bejubeln.
| Patrik Zöschg | 1 | Janik Thaler | ||
| Lukas Breitenberger | 2 | Unterweger | ||
| Gruber | 3 | Regele | ||
| Fabian Pilser | 4 | Georg Kienzl | ||
| David Schwarz | 5 | Spiess | ||
| Aaron Gamper | 6 | Lucin | ||
| Manuel Laimer | 7 | Daniel Schwitzer | ||
| Holzner | 8 | Raimund Kienzl | ||
| Simon Stangl | 9 | Thurner | ||
| Garber | 10 | Höller | ||
| Adrian Gamper | 11 | Campagnola | ||
| Aaron Gamper (19.) | ||||
| Simon Stangl (63.) | ||||
| Manuel Pilser [14] | ||||
| Lucin (67.) | ||||
| Dominik Schwitzer [19] | ||||
| Adrian Gamper (70.) | ||||
| Daniel Schwitzer (72.) | ||||
| Gramm [16] | ||||
| Adrian Gamper (74.) | ||||
| Raffael Trafoier [16] | ||||
| Manuel Laimer (82.) | ||||
| Tobias Breitenberger [20] | ||||
| Aaron Gamper (82.) | ||||
| Marcel Zöschg [13] | ||||
| Campagnola (85.) | ||||
| Nussbaumer [15] | ||||
| Fabian Pilser (85.) | ||||
| Kaserer [19] | ||||
| Nussbaumer (86.) | ||||
| Raffael Trafoier | Georg Kienzl |