Samstag, 18.10.2025 - 18:00 Uhr
Gries

0 - 4

AFC Ulten Raiff.
Manuel Laimer (1.)
Foulelfmeter Simon Stangl (35.)
Manuel Laimer (71.)
Garber (72.)

War mit zwei Toren so etwas wie der Mann des Spiels: Manuel Laimer.
Beste Saisonleistung führt zu Kantersieg auf dem Bozner Pfarrhof
Ulten schießt Aufsteiger Gries mit 4:0 vom Platz – Doppelpack von Manuel Laimer
Viele der zahlreichen Ultner Anhänger, die sich am Samstagabend auf dem Bozner Pfarrhof eingefunden hatten, waren sich nach Spielende einig: Diese 90 Minuten waren seit Langem das Beste, was man vom AFC Ulten Raiffeisen gesehen hat. Zweikampfverhalten, Kompaktheit, Passsicherheit, Effizienz – in all diesen Punkten agierten Luis Gruber & Co. vorbildlich, sodass am Ende ein auch in dieser Höhe hochverdienter 4:0-Auswärtssieg zu Buche stand.
Der Grundstein für den Erfolg wurde nach exakt 41 Sekunden gelegt: Aaron Gamper blieb am gegnerischen Strafraum hartnäckig, sodass er den Ball irgendwie zu Stangl weiterleiten konnte. Sein Abschluss wurde wie jener von Adrian Gamper von mehreren Verteidigern geblockt. Der Ball kam jedoch zu Manuel Laimer, der nicht lange fackelte und das Leder aus wenigen Metern unter die Latte donnerte (1.). In weiterer Folge entwickelte sich ein höchst ansehnliches Fußballspiel, weil beide Mannschaften technisch sauber agierten und es viele gelungene Aktionen gab. Ulten schaffte es immer wieder, die Hausherren hoch zuzustellen, sodass sie oftmals mit langen Bällen agieren mussten. Diese bereiteten David Schwarz und Lukas Breitenberger jedoch keine Schwierigkeiten, sodass die Ballbesitzphasen von Gries in Zonen stattfanden, die keinerlei Gefahr für Ulten bedeuteten. Die nächste nennenswerte Szene nach der frühen Ultner Führung hatte Adrian Gamper, der nach schöner Kombination zwischen David Schwarz und Garber zum Abschluss kam, jedoch über das Tor schoss (18.). Eine kleine Vorentscheidung folgte dann in der 35. Minute: Simon Stangl nahm einen Ball auf der rechten Seite ideal mit und drang in den Strafraum ein. Als er an Gegenspieler Daniel Bonamico vorbei war, verzögerte er geschickt sein Tempo, sodass ihm der Grieser Offensivmann in die Hacken lief und es folgerichtig Elfmeter gab. Der Gefoulte trat selbst an und obwohl Hofer die Ecke geahnt hatte, war der Ball letzten Endes zu hart und platziert geschossen, sodass „Stan“ auf 2:0 erhöhen konnte. Dieser Treffer war Gift für die Hausherren, die ihren Frust in zwei-drei überharten Fouls ausließen und sich gleich drei gelbe Karten innerhalb weniger Minuten abholten. Schiedsrichter Meli hatte jedoch alles im Griff und konnte die Gemüter allmählich wieder beruhigen.
Die Gastgeber, die im Sommer von der 3. Amateurliga aufgestiegen waren, kamen mit einer anderen Einstellung aus der Kabine als dies noch im ersten Durchgang der Fall war. Die Elf von Luca Valentini war nun deutlich präsenter und weil Ulten eine Spur passiver agierte, hatte Gries in den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel. Zunächst ging ein guter Abschluss von Alexander Bonamico über das Tor (47.). Aus einer Kontersituation hätte Ulten fast schon den Deckel draufmachen können, als Aaron Gamper von der Mitte aus loszog und sich am gegnerischen Sechzehner die Schussbahn öffnete. Anstatt mit links abzuziehen, spitzelte er den Ball Richtung Tor und stellte Hofer damit vor keine Schwierigkeiten (52.). Auf der Gegenseite kombinierte sich Gries über rechts stark durch und der Ball kam zur Mitte. Dort stand Daniel Bonamico, dessen Schuss aus elf Metern von Patrik Zöschg glänzend entschärft wurde (56.). Der 28-jährige Schlussmann stand für den verhinderten Fabian Schwarz zwischen den Pfosten und war da, als er gebraucht wurde. Diese Parade war enorm wichtig, schließlich hätte das Spiel in dieser Phase kippen können. So überstand Ulten diese Drangphase und machte wenig später dann den Deckel drauf: Nach einem Pass in die Tiefe von Garber rutschte der Ball durch zu Manuel Laimer, der alleine vor Hofer geschickt verzögerte und den Ball im Tor unterbringen konnte (71.). Keine Minute später hatte „Mani“ seine Füße wieder im Spiel, als er Simon Stangl auf links bediente. Von der Grundlinie spielte Simon den Ball zur Mitte, wo Garber den vierten Treffer an diesem Tag erzielen konnte (72.). Spätestens jetzt war das Spiel entschieden und beide Mannschaften nahmen nun den Fuß vom Gas. Erst kurz vor Schluss wurde es noch einmal gefährlich, als der eingewechselte Tobias Breitenberger aus spitzem Winkel zum Abschluss kam, jedoch an Hofer hängenblieb (89.).
Letzten Endes blieb es beim hochverdienten Sieg für die Elf von Davide Santachiara, die damit im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor blieb und endlich auch offensiv in die Gänge zu kommen scheint. Am kommenden Wochenende trifft man zu Hause auf Tabellenführer Sarntal.
Hofer | 1 | Patrik Zöschg | ||
Diallo | 2 | Lukas Breitenberger | ||
Giovanelli | 3 | Luis Gruber | ||
Mayer | 4 | Fabian Pilser | ||
Pivetta | 5 | David Schwarz | ||
Wagne | 6 | Aaron Gamper | ||
Felix Bonamico | 7 | Manuel Laimer | ||
Pichler | 8 | Holzner | ||
Sadiku | 9 | Simon Stangl | ||
Daniel Bonamico | 10 | Garber | ||
Alexander Bonamico | 11 | Adrian Gamper | ||
Manuel Laimer (1.) | ||||
Foulelfmeter Simon Stangl (35.) | ||||
Adrian Gamper (60.) | ||||
Raffael Trafoier [16] | ||||
Aaron Gamper (60.) | ||||
Manuel Pilser [14] | ||||
Sadiku (60.) | ||||
Peralta [19] | ||||
Pichler (68.) | ||||
D'Ambrosio [15] | ||||
Manuel Laimer (71.) | ||||
Garber (72.) | ||||
Simon Stangl (73.) | ||||
Marcel Zöschg [13] | ||||
Diallo (75.) | ||||
Bedin [17] | ||||
Alexander Bonamico (75.) | ||||
Zouhair [16] | ||||
Daniel Bonamico (75.) | ||||
Emurli [18] | ||||
Manuel Laimer (75.) | ||||
Tobias Breitenberger [20] | ||||
Holzner (76.) | ||||
Jonas Stangl [17] | ||||
Daniel Bonamico, Sadiku, Alexander Bonamico, Felix Bonamico, | Lukas Breitenberger, Manuel Pilser |