Samstag, 11.10.2025 - 15:30 Uhr
AFC Ulten Raiff.

1 - 0

Morter
Adrian Gamper (30.)

Adrian Gamper erzielte den alles entscheidenden Treffer mit der Brust.
Knapper, jedoch hochverdienter Heimsieg gegen Morter
Ulten bezwingt die Elf von Hannes Köllemann mit 1:0 – Adrian Gamper entscheidet chancenarmes Spiel
Der AFC Ulten Raiffeisen hat am Samstagnachmittag den zweiten Sieg der laufenden Saison eingefahren. Gegen Morter nutzte Adrian Gamper eine der wenigen Chancen zum Siegestreffer (30.). Die abstiegsbedrohten Gäste agierten in erster Linie mit langen Bällen, welche die Ultner Verteidigung rund um Lukas Breitenberger und David Schwarz jedoch nie in ernsthaft in Gefahr bringen konnten. So war der Erfolg der Ultner letzten Endes hochverdient, auch wenn es aufgrund der fehlenden Torchancen bis zum Schluss ein knappes und spannendes Ding war.
Ulten musste auf den verletzten Fabian Tratter verzichten. Davide Santachiara brachte zum ersten Mal in dieser Saison die Gamper-Zwillinge Aaron und Adrian Gamper von Beginn an. Sie stürmten an der Seite von Simon Stangl, der im Sturmzentrum die Bälle festmachen sollte. Ulten war von Beginn an spielbestimmend und agierte auch recht ballsicher. Zählbares sprang dabei jedoch nicht heraus, sodass die Anfangsphase ereignislos verstrich. Wenn die Elf von Hannes Köllemann an den Ball kam, versuchte sie es mit langen Bällen Richtung Jawara und Höllrigl. Diese sahen gegen die gut organisierte Ultner Abwehr jedoch kaum Land, weil Lukas Breitenberger und David Schwarz gefühlt jedes Kopfballduell für sich entschieden. Nach 25 Minuten gab es die erste Torannäherung, als Adrian Gamper Torhüter Janser prüfte, der jedoch auf seinem Posten war. Fünf Minuten später ging Ulten durch eine schöne Kombination in Führung: Holzner bediente Garber mit einem traumhaften Zuspiel auf rechts. Andrè brachte den Ball von der Grundlinie wuchtig Richtung ersten Pfosten, wo Adrian Gamper angelaufen kam und das Leder mit der Brust über die Linie drückte (30.). Für den 19-Jährigen war es der erste Saisontreffer, nachdem er große Teile der Vorbereitung verletzungsbedingt verpasst hatte. Mit der knappen Führung im Rücken ging es in die Kabinen.
Morter, das in der Vorwoche gegen Schlanders den ersten Sieg der laufenden Saison feiern konnte, brachte mit Pacitti einen neuen Mann im Angriff, doch das Spiel der Gäste wurde daraufhin nicht wirklich besser. Ulten verwaltete das Ergebnis, ließ im letzten Drittel jedoch Tempo, Präzision und letzten Endes mehrmals auch die richtige Entscheidung vermissen. So blieb es bis zum Schluss spannend, weil eine Unachtsamkeit genügt hätte, um den Sieg aus der Hand zu geben. Morter kam erst nach 76 Minuten zum ersten Mal gefährlich vor das Tor von Fabian Schwarz, der insgesamt einen geruhsamen Nachmittag verbrachte. Gegen den Abschluss von Tanner zeigte er sich jedoch hellwach und wehrte den Versuch ab, ehe Holzner den Ball aus der Gefahrenzone dreschte (76.). Als Morter in der Nachspielzeit noch einen Eckball zugesprochen bekam, wurden Erinnerungen an das Algund-Spiel wach, als Ulten noch den 1:1-Gegentreffer hinnehmen musste. Nachdem der Corner jedoch geklärt war, durfte im Lager der Ultner zum zweiten Mal in der laufenden Saison über drei Punkte gejubelt werden.
Am kommenden Samstag trifft Ulten auswärts auf Gries, das sein Spiel gegen Goldrain für sich entscheiden konnte und mit 14 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz liegt.
1 | Fabian Schwarz | Janser | 1 | |
2 | Lukas Breitenberger | Tanner | 2 | |
3 | Gruber | Hanny | 3 | |
4 | Fabian Pilser | Tappeiner | 4 | |
5 | David Schwarz | Greis | 5 | |
6 | Aaron Gamper | Pegger | 10 | |
7 | Manuel Laimer | Götsch | 13 | |
8 | Holzner | Holzknecht | 17 | |
9 | Simon Stangl | Tscholl | 22 | |
10 | Garber | Jawara | 9 | |
11 | Adrian Gamper | Höllrigl | 19 | |
Adrian Gamper (30.) | ||||
Jawara (46.) | ||||
Pacitti [7] | ||||
Manuel Laimer (57.) | ||||
Silvan Trafoier [19] | ||||
Aaron Gamper (66.) | ||||
Marcel Zöschg [13] | ||||
Holzknecht (66.) | ||||
Michael Moser [21] | ||||
Götsch (75.) | ||||
Jonas Moser [8] | ||||
Adrian Gamper (76.) | ||||
Raffael Trafoier [16] | ||||
Simon Stangl (83.) | ||||
Tobias Breitenberger [20] | ||||
Pegger (90.) | ||||
Fabian Pilser | Holzknecht |