Samstag, 27.09.2025 - 15:30 Uhr
AFC Ulten Raiff.

2 - 0

Schlanders
Simon Stangl (18.)
Marcel Zöschg (22.)

Marcel Zöschg erzielte seinen Premierentreffer im Ultner Trikot.
Ulten bringt den ersten Dreier unter Dach und Fach
Ungefährdeter 2:0-Heimsieg gegen Schlanders - Simon Stangl und Marcel Zöschg sind die Torschützen
Es war doch ein recht langes Warten auf den ersten vollen Erfolg im Lager des AFC Ulten Raiffeisen. Ende September war es nun jedoch so weit und Ulten konnte den ersten Sieg der laufenden Saison feiern. Gegen Schlanders stellte man die Weichen früh auf Sieg: Von Beginn an war man klar überlegen und ging durch Simon Stangl, der nach einer flachen Hereingabe im Zentrum am schnellsten schaltete, in Führung (18.). Wenig später erhöhte Marcel Zöschg mit seinem ersten Treffer im Ultner Trikot auf 2:0 (22.). Kurz darauf scheiterte Simon Stangl mit einem Foulelfmeter, den er selbst herausgeholt hatte, an der Querlatte (23.). Danach verwaltete Ulten das Ergebnis geschickt und anders als in der Vorwoche, als man nach einer 2:0-Führung noch als Verlierer vom Feld gehen musste, stand hinten die Null.
Ulten-Coach Davide Santachiara musste auf den rotgesperrten Fabian Tratter und den verhinderten Adrian Gamper verzichten. Auf der Ultner Bank fehlte außerdem Betreuer-Urgestein Manfred Schwarz. Unter der Woche war nämlich bekannt geworden, dass Ultens Raffael Trafoier nicht ordnungsgemäß gemeldet war, sodass “Freddy” für zwei Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde. Die 0:3-Niederlage gegen Sinich am grünen Tisch fällt nicht weiter ins Gewicht, da Ulten auch auf dem Platz mit 0:3 aus dem Pokal ausgeschieden ist. Zurück zum Spiel gegen Schlanders: Ulten begann stark und zeigte von Anfang an, dass man gewillt war, den ersten Sieg der laufenden Saison einzufahren. In der 9. Minute zog Simon Stangl von der Seite Richtung Zentrum, schloss ab, doch sein wuchtiger Schuss wurde von Pfitscher zur Ecke abgewehrt. Wenig später legte Manuel Laimer einen langen Ball von Luis Gruber perfekt in die Mitte zu Tobias Breitenberger, der am Fünfer zum Abschluss kam. Der 22-jährige Angreifer drosch den Ball jedoch über den gegnerischen Kasten (17.). Eine Zeigerumdrehung später folgte die Ultner Führung: Eine flache Hereingabe von David Schwarz rutschte an Freund und Feind vorbei Richtung Zentrum. Simon Stangl stand goldrichtig, nahm den Ball sauber mit, ließ Goalie Pfitscher stehen und schob den Ball über die Linie. Für den Angreifer aus St. Pankraz war es bereits der dritte Saisontreffer. Dann musste Manuel Laimer mit muskulären Problemen vom Feld, für ihn kam Raffael Trafoier. Der Außenspieler aus St. Gertraud war sofort gut im Spiel und bereitete den Premierentreffer von Marcel Zöschg im Dress des AFC Ulten Raiffeisen mustergültig vor. Simon Stangl leitet einen Einwurf ideal weiter, sodass der eben eingewechselte “Raffi” den Ball flach von der Grundlinie zur Mitte spielen konnte. Im Getümmel versenkte Marcel, der im Sommer vom ASC St. Pankraz gekommen war und zum ersten Mal in der Startelf stand, den Ball zum 2:0 im Netz (22.). Die geschockten Gäste hätten beinahe den dritten Gegentreffer hinnehmen müssten, nachdem Simon Stangl im Strafraum von Alber gelegt worden war. “Stan” setzte den Ball jedoch an die Querlatte (23.). Ulten blieb am Drücker und kam nach einer knappen halben Stunde zur nächsten Torchance. Einen schönen Pass über die Abwehr von Fabian Pilser konnte Garber auf dem rechten Flügel erlaufen, sein Schuss ging jedoch nur ans Außennetz (28.). Von der Elf von Markus Gamper kam im ersten Durchgang wenig bis gar nichts, sodass es mit der beruhigenden und mehr als verdienten 2:0-Führung für Ulten in die Kabinen ging. Einzige Ausnahme bildete der Kopfball von Rainer, den Fabian Schwarz im Anschluss an einen Eckball entschärfen musste (34.).
Kurz nach Wiederbeginn zwang Lukas Breitenberger den gegnerischen Torwart zu einer Glanzparade, als er nach einem Freistoß von Holzner zum Kopfball gekommen war (47.). Ulten verwaltete in weiterer Folge das Ergebnis geschickt, während von Schlanders weiterhin nichts zu sehen war. Erst in der 76. Minute musste Fabian Schwarz zum ersten Mal so wirklich eingreifen, als er sich bei einem Abschluss des eingewechselten Hört auszeichnen konnte. Dieser war alleine vor Fabian aufgetaucht und versuchte es mit einem Schuss ins lange Eck, doch der Ultner Schlussmann war auf seinem Posten. Auf der Gegenseite verpasste Simon Stangl das 3:0 denkbar knapp, als sein Schuss am langen Eck vorbeizischte (81.). Letzten Endes blieb es beim 2:0 und die Erleichterung über den ersten Sieg der laufenden Saison war bei allen Beteiligten spürbar. Nun hat Ulten eine Woche Zeit, um sich auf Neugries vorzubereiten. Angepfiffen wird das Spiel am Sonntag, 5. Oktober um 15 Uhr am Bozner Pfarrhof.
1 | Fabian Schwarz | Pfitscher | 1 | |
2 | Lukas Breitenberger | Theiner | 27 | |
3 | Gruber | Diallo | 6 | |
4 | Fabian Pilser | Platter | 23 | |
5 | David Schwarz | Alber | 11 | |
6 | Marcel Zöschg | Elija Schwarz | 29 | |
7 | Manuel Laimer | Schuster | 14 | |
8 | Holzner | Rainer | 19 | |
9 | Simon Stangl | Tappeiner | 9 | |
10 | Garber | De Santis | 24 | |
11 | Tobias Breitenberger | Andre Wieser | 21 | |
Simon Stangl (18.) | ||||
Manuel Laimer (19.) | ||||
Raffael Trafoier [16] | ||||
Marcel Zöschg (22.) | ||||
Platter (46.) | ||||
Hasenburger [25] | ||||
Gruber (56.) | ||||
Silvan Trafoier [19] | ||||
Rainer (67.) | ||||
Jonas Schwienbacher [20] | ||||
Tobias Breitenberger (70.) | ||||
Aaron Gamper [13] | ||||
Tappeiner (74.) | ||||
Hört [22] | ||||
Diallo (79.) | ||||
Nando Wieser [28] | ||||
Marcel Zöschg (84.) | ||||
Fabian Schwarz [18] | ||||
Elija Schwarz (85.) | ||||
Pohl [17] | ||||
Fabian Pilser (93.) | ||||
Jonas Stangl [17] | ||||
Hasenburger, Andre Wieser |