Samstag, 15.11.2025 - 15:30 Uhr

Goldrain

0 - 1

AFC Ulten Raiff.

Garber (61.)

Vizekapitän Garber entschied mit seinem Treffer in der 61. Minute die Partie in Goldrain.

Ulten kehrt auf die Siegerstraße zurück

Andrè Garber entscheidet schwieriges Auswärtsspiel in Goldrain

„Mit breiter Brust“, dazu ein Foto von Modellathlet Andrè Garber – so lautete der Titel der Vorschau auf die kommenden Gegner Aldein Petersberg, Goldrain und Kastelbell Tschars in der letzten Ausgabe der Sportzeitung. Ebenjener Andrè Garber, der seit dieser Saison bekanntlich Vizekapitän der Ultner Mannschaft ist, entschied mit seinem Goldtor in der 61. Minute ein schwieriges Auswärtsspiel in Goldrain zu Gunsten seiner Mannschaft. Mit diesem Sieg schob sich Ulten wieder etwas näher an die Spitzenplätze heran und ist mit 21 Punkten zurzeit auf Platz 5 zu finden. Hinter Tabellenführer Algund (26 Punkte) ist jedoch generell alles sehr eng beisammen.
Gegen den Tabellenletzten war Ulten sofort gewillt, das Spiel in seine Bahnen zu lenken. Doch die Goldrainer, die vor wenigen Tagen einen Trainerwechsel vorgenommen haben, versuchten sich durch kompaktes Verteidigen schadlos zu halten. Aus diesem Grund hatten die Gäste zwar deutlich mehr Spielanteile, doch die Räume im letzten Drittel waren sehr eng und dementsprechend war es schwer, sich in ebendiese gefährlichen Zonen vorzuarbeiten. So musste ein Standard herhalten, um das erste Mal so etwas wie Gefahr zu erzeugen: Holzner brachte einen Eckball auf den zweiten Pfosten, die Direktabnahme von Garber fiel jedoch deutlich zu hoch aus (12.). Nach einem langen Ball von Andrè verschätzte sich Innenverteidiger Salispahic, sodass Stangl auf rechts frei durch war. Seine Hereingabe von der Grundlinie konnte von Tarneller jedoch abgefangen werden (18.). Die Ultner Spieler wirkten frischer als die Hausherren, doch die Genauigkeit, die gegen tiefstehende Gegner unbedingt nötig ist, ließ etwas zu wünschen übrig. So verstrichen die Minuten, ohne dass sich Ulten nennenswerte Chancen erspielen konnte. Kurz vor dem Pausentee kam die Elf von Davide Santachiara dann doch zu einigen Chancen: Manuel Laimer kam nach einer eigentlich missglückten Eckballvariante doch irgendwie zum Abschluss, doch Mitterhofer war auf seinem Posten und klärte seinen Flachschuss zur Ecke (38.). Eine Minute später kam Lukas Breitenberger nach einem Freistoß von Holzner zum Kopfball, der jedoch an den Pfosten klatschte (39.). Mit dem torlosen Remis ging es in die Kabinen.
Mit zunehmender Dunkelheit kam plötzlich auch von den Gastgebern etwas mehr, denn den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte eindeutig Goldrain, das bis dato lediglich vier Zähler sammeln konnte. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Lukas Pobitzer und Salispahic kam der Goldrainer Kapitän zum Abschluss, doch er verfehlte sein Ziel recht deutlich (50.). Ein Schuss von Pauli, der nach einem zu kurz abgewehrten Eckball aus 20 Metern frei zum Abschluss kam, wäre vermutlich gefährlich geworden, doch Manuel Laimer blockte seinen wuchtigen Schuss (54.). Keine Zeigerumdrehung später probierte es Pauli erneut, dieses Mal ging sein Schuss über den von Fabian Schwarz gehüteten Kasten (55.). Mitten in diese stärkste Phase der Hausherren traf Garber zum Tor des Tages: Der eingewechselte Marcel Zöschg wuselte sich auf rechts durch mehrere Gegenspieler, bediente im Fallen Holzner, der das Leder wiederum auf Garber weiterleitete. Dieser zog an der Strafraumgrenze nach innen und traf mit einem überlegten Schuss gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 1:0 (61.). Ulten drängte nun auf die Entscheidung: Adrian Gamper schickte Simon Stangl tief. „Stan“ setzte sich auch gut durch, doch er brachte den Ball gegen Mitterhofer und noch einen Gegenspieler nicht über die Linie (70.). Wenig später brachte Garber einen Ball wunderschön Richtung Zentrum, doch ein Gegenspieler schob sich im Duell mit dem einschussbereiten Adrian Gamper im letzten Moment dazwischen und konnte klären (72.). In den letzten fünfzehn Minuten schaltete Ulten in den Verwaltungsmodus, sodass man das Ergebnis ziemlich souverän über die Zeit rettete. Die tapferen Goldrainer mussten sich letzten Endes geschlagen geben, doch die couragierte Leistung der Gastgeber gibt Grund zur Hoffnung, dass der Gang in die Drittklassigkeit doch noch vermieden werden kann.
Ulten trifft am kommenden Samstag im letzten Spiel der Hinrunde auf Kastelbell Tschars. Angepfiffen wird diese Partie um 14:30 Uhr in der Sportzone Schlums.

1 Mitterhofer Fabian Schwarz 1
6 Blaas Lukas Breitenberger 2
22 Salispahic Gruber 3
4 Pfeifer Philipp Kaserer 4
5 Tarneller David Schwarz 5
8 Lukas Pobitzer Raffael Trafoier 6
27 Mathias Pobitzer Manuel Laimer 7
14 Stricker Holzner 8
20 Ratschiller Simon Stangl 9
10 Perfler Garber 10
11 Pauli Adrian Gamper 11
Tarneller (42.)
Steinkeller [21]
Raffael Trafoier (58.)
Marcel Zöschg [13]
Garber (61.)
Ratschiller (69.)
Oberhofer [18]
Simon Stangl (76.)
Manuel Pilser [14]
Adrian Gamper (82.)
Tobias Breitenberger [20]
Perfler (84.)
Ivan Kaserer [19]
Manuel Laimer (90.)
Silvan Trafoier [16]
Gruber, Tobias Breitenberger