Samstag, 30.08.2025 - 15:30 Uhr

AFC Ulten Raiff.

0 - 0

Haslach

Ultens Kampfmannschaft musste sich vor heimischem Publikum mit einem torlosen Remis gegen Haslach zufriedengeben.

Nullnummer zum Auftakt der Meisterschaft

Ulten und Haslach trennen sich 0:0 – chancenarmes Spiel der beiden Absteiger

Zum Meisterschaftsauftakt der Gruppe A der 2. Amateurliga wartete mit Haslach doch ein etwas besonderer Gast auf den AFC Ulten Raiffeisen. Zum einen war es das Duell der beiden Absteiger aus der letzten Saison, zum anderen traf Ulten-Coach Davide Santachiara auf jenes Team, bei dem er nach dem Ende seiner Spielerkarriere seine ersten Erfahrungen als Coach machen durfte. Doch um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ein eher ereignisarmes Spiel, das kaum nennenswerte Szenen auf beiden Seiten bot. Mit etwas Glück hätte die eine oder andere Mannschaft die drei Punkte mitnehmen können. Ulten war vielleicht die etwas aktivere und auch bemühtere Mannschaft, doch man vermisste als Zuschauer den letzten Zug zum Tor, sodass es letzten Endes eine mehr oder weniger gerechte Punkteteilung gab.
Ultens Coach musste seine Startformation im Vergleich zum 1:0-Pokalsieg gegen Aldein Petersberg leicht umstellen, schließlich fehlte Siegtorschütze Fabian Tratter aus persönlichen Gründen. Für ihn rückte David Schwarz in die erste Elf. Bei beiden Mannschaften lief zu Beginn nicht allzu viel zusammen. Auch Haslach, das sich in der ersten Pokalrunde gegen Schlanders durchgesetzt hatte, tat sich schwer, in die Gänge zu kommen. So waren es die Ultner, welche die erste Torannäherung verzeichnen konnte. Nach einer Kopfballverlängerung kam der Ball auf rechts zu Kapitän Luis Gruber, der zur Grundlinie zog und eine feine Flanke Richtung zweiten Pfosten schlug. Dort kam Garber zum Abschluss, dessen Versuch allerdings abgefälscht wurde. Manuel Laimer versuchte irgendwie noch vor Torwart Tononi an den Ball zu kommen, doch der Bozner Schlussmann konnte den Ball sicher aufnehmen (17.). Nun folgten zehn Minuten, in denen die Gastgeber eindeutig mehr vom Spiel hatten. Zwei potenziell gefährliche Hereingaben von Stangl (22.) und Gruber (23.) konnten von der Hintermannschaft der Bozner jedoch geklärt werden. Wenige Minuten später drang Garber gewohnt leichtfüßig in den Sechzehner ein, zog an Perini vorbei und wurde vom Bozner Vizekapitän von den Beinen geholt. Schiedsrichter Dounaim ließ jedoch weiterspielen. Die letzte Chance dieser Ultner Drangphase hatte Manuel Laimer, als er nach einer Kopfballverlängerung von Fabian Pilser innerhalb des Strafraums mit links abschließen konnte. Sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (27.). Danach beruhigte sich das Spiel wieder etwas und erst kurz vor dem Pausentee gab es noch einmal so etwas wie Gefahr: Nach einem Einwurf drehte sich Alex Danieli, der im Sommer von Montan gekommen war, geschickt um seinen Gegenspieler und kam quasi von der Grundlinie zum Abschluss. Fabian Schwarz wehrte nach vorne ab, wo Gruber aufgepasst hatte und den Ball aus der Gefahrenzone klärte (42.). Torlos ging es in die Kabinen.
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs verliefen ausgeglichen, ehe die Gäste aus dem Nichts zur Riesenchance auf die Führung kamen. Nach Foulspiel an Danieli rechneten alle mit dem Pfiff des Unparteiischen, doch dieser ließ den Vorteil laufen. Perini brachte das Leder gegen die unsortierte Ultner Hintermannschaft zur Mitte, wo Kapitän Haka ideal eingelaufen war. Alleine vor Fabian Schwarz säbelte er jedoch komplett am runden Leder vorbei (60.). Auch Ulten bekam noch die Chance auf den „lucky punch“: Nach einem weiten Einwurf von Gruber blieb der Ball in der gefährlichen Zone liegen und Manuel Laimer kam zentral vor dem Tor zum Abschluss. Sein Schuss ging jedoch deutlich drüber (76.). Keine 60 Sekunden später fand eine Hereingabe des eingewechselten Marcel Zöschg in der Mitte keinen Abnehmer, weil sie etwas zu weit Richtung Tor gespielt war (77.). Praktisch mit dem Schlusspfiff fand ein langer Einwurf von Garber in der Mitte Laurin Breitenberger, dessen Linksschuss jedoch am Tor vorbeiging (94.). So blieb es letzten Endes bei der Punkteteilung zwischen Ulten und Haslach.
Für Ulten geht es am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Sinich weiter. Die Mannschaft von Rolando Nicolini musste sich zum Auftakt überraschend Goldrain mit 0:1 geschlagen geben und werden vor heimischem Publikum auf Wiedergutmachung aus sein.

1 Fabian Schwarz Simone Tononi 12
2 Silvan Trafoier Perini 15
3 Gruber Lugo 19
4 David Schwarz Cirillo 18
5 Lukas Breitenberger Matthias Marcolini 5
6 Holzner Franchini 4
7 Fabian Pilser Haka 22
8 Garber Mukaj 10
9 Stangl Ferrari 16
10 Manuel Laimer Alessio Dalpiaz 11
11 Tobias Breitenberger Danieli 23
Mukaj (49.)
Manuel Marcolini [9]
Tobias Breitenberger (72.)
Marcel Zöschg [16]
Ferrari (73.)
Weger [14]
Holzner (80.)
Laurin Breitenberger [19]
Franchini (83.)
Valentini [13]
Silvan Trafoier (83.)
Raffael Trafoier [14]
Stangl, Holzner Cirillo, Mukaj, Haka