Samstag, 10.05.2025 - 15:00 Uhr
Haslach

4 - 3

AFC Ulten Raiff.
Handelfmeter Manuel Marcolini (4.)
Olldashi (15.)
Foulelfmeter Kushe (68.)
Pisani (94.)
Lukas Breitenberger (5.)
Stangl (90.)
Foulelfmeter Stangl (92.)

Simon Stangl brachte Ulten durch einen späten Doppelpack zurück ins Spiel.
Ulten verliert verrückten Abstiegsthriller gegen Haslach
3:4-Niederlage am Bozner Pfarrhof – drei Tore in den letzten fünf Minuten
Nichts für schwache Nerven war der Abstiegsgipfel zwischen Haslach und Ulten. Nachdem Ulten bis zur 90. Minute mit 1:3 in Rückstand lag, überschlugen sich in den letzten Spielminuten die Ereignisse. Stangls später Doppelpack (90., 92.) brachte Ulten noch einmal auf 3:3 heran, doch das letzte Wort hatte der eingewechselte Pisani, der in der 94. Minute per Kopf zum 3:4 aus Ultner Sicht traf und das gesamte Ultner Lager fassungslos zurückließ. Haslach wahrte mit diesem Last-Minute-Sieg seine Chancen auf den Klassenerhalt, während Ulten vor dem direkten Duell gegen Passeier weiterhin drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat.
Die Partie begann denkbar schlecht für Ulten: Bei einem Klärungsversuch im Strafraum sprang der Ball Marvin Laimer unglücklich an die Hand, sodass Schiedsrichter Mery auf den Punkt zeigte. Manuel Marcolini trat an und verwandelte zum frühen 1:0 (4.). Doch Ulten gelang im direkten Gegenzug der Ausgleich, als Lukas Breitenberger nach einem Eckball von Marvin Laimer am kurzen Pfosten am höchsten stieg und wuchtig einköpfelte (5.). Die Gäste waren ergebnistechnisch also zurück im Spiel, doch das Spielgeschehen dominierte in der Anfangsphase eindeutig die Elf von Fabio Memmo, der seit der Winterpause in Bozen das Sagen hat. Die Spieler der Ultner wirkten in den ersten zwanzig gehemmt, sodass die technisch starken Bozner leichtes Spiel hatten. Patrick Breitenberger & Co. waren immer einen Schritt zu spät dran und hatten vielleicht auch mit den warmen Temperaturen in der Landeshauptstadt zu kämpfen. Ein schöner Angriff über die linke Offensivseite führte zum neuerlichen Führungstreffer der Bozner: Manuel Marcolini lief wunderbar in den freien Raum, wurde ideal bedient und brachte das Leder von der Grundlinie zur Mitte. Dort war Olldashi am zweiten Pfosten eingelaufen und versenkte den Ball via Unterkante der Querlatte im Netz (15.). Nach zwanzig Minuten kamen die Ultner etwas besser ins Spiel, ohne sich jedoch Chancen zu erspielen. So dauerte es fast bis zur Halbzeitpause, ehe sich Ulten gefährlich in den Strafraum kombinieren konnte. Marvin Laimer behauptete im Mittelfeld den Ball und schickte Garber tief. Dieser spielte den Ball zurück zu „Marv“, der aus sechs Metern zum Abschluss kam, den Ball jedoch an den langen Pfosten jagte (39.). Mit dem knappen Rückstand ging es in die Kabinen.
Mit einer völlig anderen Körpersprache trat Ulten zu Beginn der 2. Halbzeit auf. Nun war der Wille, sich gegen die drohende Niederlage zu wehren, eindeutig spürbar. Ein langer Einwurf von Garber kam zu Adrian Gamper, der mit links abschloss und Pasotto im kurzen Pfosten zu einer Glanztat zwang (46.). Die folgende Eckballvariante misslang eigentlich völlig, doch von einem Gegenspieler kam der Ball in die Mitte zu Holzner. Dieser zog aus 20 Metern ab, der Ball wurde von Garber mit dem Knie abgefälscht, doch der Ball zischte um Zentimeter am Pfosten vorbei (47.). Nach dieser kurzen Druckphase beruhigte sich das Spiel wieder etwas. In der 65. Minute prüfte Garber Pasotto aus 20 Metern, doch der Schlussmann konnte im Nachfassen klären. Auf der Gegenseite geriet eine Kopfballrückgabe von Patrick Breitenberger auf Fabian Schwarz zu kurz, sodass Alessio Dalpiaz zum Abschluss kam. Sein Versuch ging jedoch deutlich drüber (67.). Die Hausherren gestalteten das Spiel nun wieder ausgeglichener und bauten nach 68 Minuten ihre Führung aus: Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte kam auf der rechten Seite zu Manuel Marcolini, der Tempo aufnahm und in den Sechzehner eindrang. Lukas Breitenberger versuchte mitzugehen, zupfte kurz am Trikot seines Gegenspielers, sodass es den zweiten Elfmeter an diesem Nachmittag gab. Dieses Mal trat Kushe an und verwandelte ebenfalls souverän (68.). Ulten gab nicht auf: Marvin Laimer brachte einen seitlichen Freistoß zur Mitte, wo Stangl das Leder Richtung Tor lenkte. Teufelskerl Pasotto konnte den Ball jedoch erneut im Nachfassen halten (70.). Den Ultnern rannte nun langsam, aber sicher die Zeit davon. Garber flankte von links zur Mitte, wo Lukas Breitenberger hochstieg. Seinen zentralen Versuch konnte Pasotto zur Ecke klären (78.). Dann musste Fabian Schwarz bei einem wuchtigen Abschluss von Haka zur Stelle sein (87.). Was dann folgte, war eine unglaubliche Schlussphase, in der sich die Ereignisse überschlugen: Nach schönem Pass von Marvin Laimer auf Luci flankte dieser zur Mitte. Pasotto konnte abwehren, doch Stangl war aus kurzer Distanz zur Stelle und verkürzte (90.). Ulten warf nun alles nach vorne. Durch zwei gewonnene Kopfballduelle von Patrick Breitenberger und Manuel Zöschg kam der Ball in den Strafraum. Lukas Breitenberger war am Fünfmeterraumeck eher am Ball und wurde von Keeper Pasotto niedergestreckt. Zum dritten Mal gab es Elfmeter, den Stangl zum nicht mehr für möglich gehaltenen 3:3 verwandelte (92.). Das war es aber immer noch nicht: Im Anschluss an den Anstoß gab Fabian Tratter seinem Gegenspieler einen leichten Schubser an der Strafraumgrenze, sodass es folgerichtig Freistoß gab. Dalpiaz zirkelte das Leder auf den langen Pfosten, wo Patrick Breitenberger klären konnte. Der Ball kam jedoch zum eingewechselten Pisani, der am kurzen Pfosten relativ blank stand und per Flugkopfball zum Siegtreffer von Haslach einköpfelte (94.).
1 | Pasotto | Fabian Schwarz | 1 | |
2 | Olldashi | Patrick Breitenberger | 2 | |
3 | Kamami | Luis Gruber | 3 | |
5 | Matthias Marcolini | Lukas Breitenberger | 4 | |
6 | Muffato | Raffael Trafoier | 5 | |
8 | Kushe | Holzner | 6 | |
10 | Piol | Luci | 7 | |
11 | Manuel Marcolini | Garber | 8 | |
14 | Alessio Dalpiaz | Stangl | 9 | |
15 | Perini | Marvin Laimer | 10 | |
22 | Haka | Adrian Gamper | 11 | |
Handelfmeter Manuel Marcolini (4.) | ||||
Lukas Breitenberger (5.) | ||||
Olldashi (15.) | ||||
Olldashi (43.) | ||||
Delvai [15] | ||||
Raffael Trafoier (58.) | ||||
Tratter [19] | ||||
Foulelfmeter Kushe (68.) | ||||
Luis Gruber (77.) | ||||
Manuel Zöschg [13] | ||||
Kushe (80.) | ||||
Bontadi [26] | ||||
Matthias Marcolini (80.) | ||||
Pisani [4] | ||||
Holzner (83.) | ||||
Tobias Breitenberger [16] | ||||
Matthias Marcolini (87.) | ||||
Campagnola [9] | ||||
Stangl (90.) | ||||
Foulelfmeter Stangl (92.) | ||||
Pisani (94.) | ||||
Matthias Marcolini, Piol | Lukas Breitenberger, Manuel Zöschg |