Samstag, 03.05.2025 - 15:30 Uhr

AFC Ulten Raiff.

2 - 0

Nals

Garber (20.)

Eigentor Hannes Huber (29.)

Die Hereingabe von Luis Gruber führte zum Eigentor von Hannes Huber.

Ulten feiert zweiten Sieg in Folge

2:0-Heimerfolg gegen Nals – Passeier gewinnt Kellerduell gegen Haslach

Der AFC Ulten Raiffeisen hat auch das zweite Saisonduell gegen Nals gewonnen. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg im Herbst lautete das Endergebnis dieses Mal 2:0. Durch das Tor von Garber (20.) und ein Eigentor von Hannes Huber (29.) stellte Ulten bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang schoss Felix Thurner einen Foulelfmeter an den Pfosten (49.). Danach geriet der Sieg der Ultner eigentlich zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Da Passeier das Kellerduell gegen Haslach für sich entschied, beträgt der Rückstand auf Michael Siller & Co. weiterhin drei Punkte. Im Lager der Bozner herrscht hingegen kaum noch Hoffnung auf die Rettung, schließlich liegt der HSV bereits sieben Punkte hinter dem rettenden Ufer. Am kommenden Samstag gastiert der AFC Ulten Raiffeisen auf dem Bozner Pfarrhof.
Gegen Nals mussten die Gastgeber auf den gesperrten Marvin Laimer und den verletzten Manuel Laimer verzichten. Trotzdem war Ulten von Beginn an gut im Spiel. Nach einer flachen Hereingabe von Adrian Gamper setzte sich Stangl gut gegen Leoni durch und prüfte Taibon im kurzen Eck, der im Nachfassen halten konnte (3.). Es war erneut der Angreifer aus St. Pankraz, der nach elf Minuten den gegnerischen Keeper aus 20 Metern prüfte, doch bei seinem Rechtsschuss war Taibon ebenfalls auf seinem Posten. Ob Simon seine Füße beim 1:0 aus Ultner Sicht im Spiel hatte, ist zumindest fraglich. Ein Anspiel von Lukas Breitenberger aus der Ultner Defensive lenkte „Stan“ vielleicht noch ganz leicht ab, sodass Garber gegen die zu weit aufgerückte Abwehr der Gäste freie Bahn Richtung Tor hatte. Alleine vor Taibon blieb der Blondschopf eiskalt und netzte zum 1:0 ein (20.). Eine einstudierte Eckballvariante führte schließlich zum 2:0 aus Ultner Sicht. Der kurz ausgeführte Eckball kam über Adrian Gamper zu Luis Gruber, der den Ball scharf vor das gegnerische Gehäuse brachte. Hannes Huber versuchte zu klären, lenkte das Leder dabei jedoch ins eigene Tor (29.). Von Nals kam auch nach dem doppelten Rückstand kaum etwas, sodass es mit der verdienten 2:0-Pausenführung für Ulten in die Kabinen ging.
Die zweiten 45 Minuten begannen gleich mit einem Schock für die Gastgeber, denn nach einem von Fabian Schwarz abgewehrten Eckball war Leoni im Strafraum eher am Ball als Fabian Tratter, der seinen Gegenspieler von den Beinen holte. Folgerichtig gab es Elfmeter für Nals. Felix Thurner trat an, scheiterte jedoch am rechten Pfosten (49.). Nals verlor so langsam den Glauben an die Wende, vor allem auch, weil Ulten schnörkellos verteidigte und der Elf von Klaus Lechner kaum Chancen ermöglichte. Im Gegenteil: Nach einer Stunde Spielzeit traf Garber nur die Querlatte, als er es nach einem Pass von Luci über die gegnerische Abwehr per Heber über Taibon versuchte (60.). Da auch die Einwechslungen von Dennis Malleier, Simone Tibolla und Martin Huber im Nichts verpufften, blieb es letzten Endes beim 2:0 aus Ultner Sicht. Die einzige nennenswerte Szene der letzten halben Stunde ereignete sich nach 74 Minuten, als Fabian Tratter Ivan Taibon mit einem Freistoß aus über 40 Metern fast im kurzen Eck überrascht hätte. Der 27-jährige Schlussmann klärte das Leder jedoch zum Eckball. So blieb es beim 2:0 aus Ultner Sicht.

Fabian Schwarz 1 Taibon
Patrick Breitenberger 2 Rocca
Luis Gruber 3 Tschurtschenthaler
Lukas Breitenberger 4 Leoni
Silvan Trafoier 5 Hannes Huber
Tratter 6 Krasniqi
Holzner 7 Bolego
Garber 8 Vattai Fink
Stangl 9 Simon Thurner
Adrian Gamper 10 Felix Thurner
Luci 11 Aaron Malleier
Garber (20.)
Eigentor Hannes Huber (29.)
Rocca (46.)
Botzner [14]
Vattai Fink (52.)
Tibolla [18]
Bolego (56.)
Martin Huber [17]
Silvan Trafoier (61.)
Tobias Breitenberger [17]
Krasniqi (62.)
Dennis Malleier [20]
Felix Thurner (82.)
Filippone [16]
Stangl (90.)
Manuel Zöschg [18]
Luis Gruber, Holzner Botzner