Sonntag, 27.04.2025 - 15:30 Uhr
Auer

1 - 3

AFC Ulten Raiff.
Foulelfmeter Gasparini (86.)
Garber (43.)
Lukas Breitenberger (52.)
Manuel Laimer (76.)

Traf kurz vor dem Halbzeitpfiff sehenswert aus der Distanz: Andrè Garber.
Ulten schöpft neuen Mut im Abstiegskampf
Durch einen verdienten 3:1-Auswärtssieg gegen Auer verkürzt Ulten den Abstand auf Platz 12 wieder auf drei Punkte
Der Abstiegskampf der Gruppe A der 1. Amateurliga entwickelt sich immer mehr zum Krimi: Nachdem Haslach (1:5 gegen Olimpia Meran) und Passeier (1:3 gegen Nals) am Freitagabend Federn lassen mussten, gewann Ulten am Sonntagnachmittag gegen Auer verdient mit 3:1. Dadurch überholte man nicht nur Haslach in der Tabelle, sondern verkürzte den Abstand auf Passeier auf drei Punkte. Da Ulten noch beide direkten Duelle vor sich hat, hat man in Sachen Klassenerhalt alles in der eigenen Hand. Der Sieg gegen Auer ging mehr als in Ordnung, weil die Gäste aus dem Ultental deutlich mehr investierten und kurz vor dem Pausentee durch einen sehenswerten Weitschuss von Garber in Führung gingen (44.). In der 2. Halbzeit erhöhte Lukas Breitenberger nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 (52.), ehe ein wunderschöner Angriff zum 3:0 durch Manuel Laimer führte (76.). Der Anschlusstreffer von Gasparini, der einen Foulelfmeter verwandelte (86.), war letzten Endes nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Ulten musste auf den verhinderten Spielertrainer Fabian Tratter verzichten. Trotzdem starteten die Gäste nach einer Schweigeminute für Papst Franziskus recht gut in die Partie. Die erste Chance des Spiels hatte jedoch Gasparini, der sich auf der rechten Seite durchsetzte. Der 25-jährige Angreifer drang in den Sechzehner ein, dribbelte sich Richtung Grundlinie und schloss aus spitzem Winkel ab. Sein Versuch ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei (5.). Die erste Chance auf der anderen Seite bot sich Manuel Laimer, der nach einem Getümmel im Strafraum zum Abschluss kam. Sein Rechtsschuss wurde jedoch von Linksverteidiger Morandini geblockt (16.). Auf der Gegenseite versuchte es Gabalin nach Gislimberti-Flanke per Direktabnahme, die jedoch knapp am Tor vorbeiging (20.). Beim Schuss von Lekiqi, der sich in zentraler Position vor dem Strafraum geschickt die Schussbahn öffnete, musste Fabian Schwarz zum ersten Mal eingreifen (30.). Nach schöner Spieleröffnung von Patrick Breitenberger lief Stangl super in Position, zog Richtung Tor und probierte es aus 25 Metern. Im Nachfassen konnte Elias Plancher im Tor von Auer jedoch halten (37.). Dann hätte es im Kasten der Ultner klingeln müssen: Bei einem Einwurf von der rechten Offensivseite der Gastgeber war die Ultner Defensive nicht im Bilde, sodass Lekiqi zur Grundlinie ziehen konnte. Seine Hereingabe schoss Johannes Gruber aus fünf Metern jedoch über das Ultner Tor (39.). Die Bestrafung für diese Fahrlässigkeit folgte prompt. Denn was nun folgte, war ganz, ganz großes Kino von Andrè Garber: Der Lockenkopf kam links im Mittelfeld an den Ball, überlupfte ganz lässig einen Gegenspieler und bog kurz vor dem Strafraum nach innen ab. Sein Rechtsschuss war wie ein Gemälde und passte wunderschön ins lange Eck (44.). Dieses Tor dürfte in den nächsten Tagen auch auf TM Südtirol zu finden sein, denn es gehört mit Sicherheit zu den schönsten der laufenden Saison.
Der zweite Durchgang war erst wenige Minuten alt, als der zur Halbzeit eingewechselte Luci einen Eckball zur Mitte brachte. Lukas Breitenberger stieg an der Fünfmeterraumlinie hoch und erzielte per Kopf seinen ersten Saisontreffer (52.). Dieser Treffer verfehlte seine Wirkung nicht, denn Auer spielte zwar weiter brav mit, doch der Glaube an die Wende war nun nicht mehr spürbar. Symptomatisch hierfür waren zwei Szenen aus der 56. und 58. Minute, als Auer zwei Mal die nötige Konsequenz vermissen ließ, um ins Spiel zurückzukommen. Zuerst spielte Lekiqi Gasparini frei, der etwas zu viel Platz hatte und abziehen konnte. Sein Schuss ging jedoch knapp drüber. Wenig später spielte die Elf von Fabio Ianeselli einen Konter viel zu lässig und harmlos aus, als Johannes Grubers Zuspiel auf Gasparini viel zu ungenau war, sodass dessen Abschluss viel zu schwach ausfiel. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit kam Adrian Gamper nach einer zu kurzen Abwehr mit links zum Abschluss, er verzog jedoch knapp (61.). Der 2006 geborene Offensivgeist leitete dann das 3:0 ein: „Adri“ schickte Stangl auf rechts tief, der den Ball scharf vors Tor brachte. Dort war Manuel Laimer eher am Ball als sein Bewacher Palma und sorgte für die Entscheidung (76.). Kurz vor dem Ende foulte der eingewechselte Kaserbacher Gasparini im Strafraum, sodass es Elfmeter gab. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:3 aus Sicht seiner Mannschaft (86.). Danach passierte nicht mehr allzu viel, sodass Ulten den zweiten Sieg der laufenden Rückrunde bejubeln konnte.
Elias Plancher | 1 | Fabian Schwarz | ||
Euthum | 2 | Patrick Breitenberger | ||
Morandini | 3 | Luis Gruber | ||
Gabalin | 4 | Lukas Breitenberger | ||
Palma | 5 | Raffael Trafoier | ||
Facchinelli | 6 | Holzner | ||
Simon Plancher | 7 | Adrian Gamper | ||
Gislimberti | 8 | Garber | ||
Johannes Gruber | 9 | Stangl | ||
Lekiqi | 10 | Marvin Laimer | ||
Gasparini | 11 | Manuel Laimer | ||
Garber (43.) | ||||
Raffael Trafoier (46.) | ||||
Luci [13] | ||||
Lukas Breitenberger (52.) | ||||
Morandini (58.) | ||||
Morabito [15] | ||||
Lekiqi (65.) | ||||
Hannachi [17] | ||||
Gislimberti (66.) | ||||
Nardon [14] | ||||
Johannes Gruber (69.) | ||||
Franzoi [18] | ||||
Manuel Laimer (76.) | ||||
Gabalin (80.) | ||||
Piz [19] | ||||
Manuel Laimer (80.) | ||||
Tobias Breitenberger [15] | ||||
Marvin Laimer (85.) | ||||
Kaserbacher [18] | ||||
Foulelfmeter Gasparini (86.) | ||||
Adrian Gamper (90.) | ||||
Aaron Gamper [17] | ||||
Patrick Breitenberger, Marvin Laimer |